Auf Einladung von Landtagspräsidentin Muhterem Aras diskutieren sie auf dem „Tag der Menschen mit Behinderungen“ über die nächsten Schritte zu mehr Inklusion.
Landesbehindertenbeauftragte Simone Fischer beim Begrüßungsstatement
Bärbel Kehl-Maurer, 1. Vorsitzende der LAG SELBSTHILFE Baden-Württemberg e.V., bei der Vermittlung der Kernanliegen zum Thema Bildung
Brigitte Stähle (stellv. Vorsitzende der LAG SELBSTHILFE) leitete den Workshop „Ein barrierefreies Gesundheitswesen für ALLE gestalten“
Ines Vorberg, Bereichsleiterin der LAG SELBSTHILFE Baden-Württemberg e.V., beim Erfahrungsbericht zur Teilhabe auf dem 1. Arbeitsmarkt
reger Austausch im Dialogcafé "Bildung" im Plenum des Landtags
Themen des Dialogcafés
alle Mitwirkenden mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras
Auf Einladung von Landtagspräsidentin Muhterem Aras diskutieren sie auf dem „Tag der Menschen mit Behinderungen“ über die nächsten Schritte zu mehr Inklusion.