Sie lesen die Seite gerade in Alltagssprache. Klicken Sie hier, um die Seite in einfacher Sprache zu laden Sie lesen die Seite gerade in einfacher Sprache. Klicken Sie hier, um die Seite in der Alltagssprache zu laden Leichte Sprache wird geladen Etwas ist schief gelaufen, bitte versuchen Sie später noch einmal

Nachrichten

Online-Befragung PSI-BUND

Weiterleitung Online-Befragung (20 min.)

mehr lesen

Änderungen im Wohn- und Teilhabepflegesetz (WTPG)

Positionspapier und Stellungnahme zu Änderungen im Wohn- und Teilhabepflegesetz (WTPG)

mehr lesen
Foto Diskussionsrunde Junge Selbsthilfe auf der REHAB Messe Karlsruhe

Rückblick REHAB Karlsruhe 2025

Vom 22.05.25 - bis 24.05.25 fand die REHAB Messe in Karlsruhe statt.

mehr lesen
Zwei Roll-Ups zur Selbsthilfe: Links „Selbsthilfe konkret“ mit einer Grafik zu Aktivitäten wie Inklusion und digitale Communities, rechts das Logo der B.A.G. Selbsthilfe, Dachverband von Selbsthilfeverbänden

"Community Next" - LAG Selbsthilfe in Königswinter

Am 24./25. April war die LAG Selbsthilfe untwegs auf der Veranstaltung "Community Next" der BAG Selbsthilfe in Königswinter, ein Selbsthilfe-Event für…

mehr lesen

Menschen mit Behinderung im Blick - Koalitionsvertrag der Bundesregierung

Union und SPD wollen Inklusion und Barrierefreiheit stärken

mehr lesen

Fachtagung Psychotherapie trifft Selbsthilfe

Am Samstag, 24. Mai 2025 findet die Fachtagung "Psychotherapie trifft Selbsthilfe" der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg in Karlsruhe…

mehr lesen
Gruppenfoto aller Beiteiligten und Frau Bett von der EUTB Tuttlingen bei der Einweihung einer bunten Legorampe für einen barrierefreien Zugang zum Optiker in der Karlstraße Donaueschingen.

Erste Legorampe für barrierefreien Zugang in Donaueschingen

In Donaueschingen wurde am Montag, 31.03.2025 die erste bunte Legorampe in der Karlstraße eingeweiht

mehr lesen
Foto zeigt die Berater der EUTB Tuttlingen, Frau Bett and Frau Loes, bei der Power Point Präsentation ihrer Arbeit vor einer kleiner Gruppe Menschen.

Primel-Treff Spaichingen - EUTB Tuttlingen

Am Dienstag, 25. März 2025 in Spaichingen, Primel-Treff haben Frau Bett und Frau Loes ihre Arbeit bei der EUTB Tuttlingen in der Primel - Hauptstraße…

mehr lesen

Öffentlichkeitsarbeit Christy Brown Schule EUTB Tuttlingen und Villingen-Schwenningen

Am Donnerstag, 20.03.25 waren die Berater der EUTB Tuttlingen und Schwenningen, gemeinsam an der Christy Brown Schule.

mehr lesen

Gemeinsam Gesund – ein barrierefreies und inklusives Gesundheitswesen gestalten

Netzwerk Inklusion Region Freiburg e.V ruft zur Social Media Kampagne auf.

mehr lesen
Farbige Illustration von Baden-Württemberg auf der Karte in grün und blau Schattierungen, dazu die Informationen zu den Treffen (siehe Textbeitrag)

Hallo Netzwerk - Netzwerktreffen 2025

Zusammenleben  in der Nachbarschaft!

- Donnerstag, 10.04.2025, 17:00 Uhr - 21:00 Uhr in Tamm

 

Klimaschutz partizipativ!

- Donnerstag, 15.05.2025,…

mehr lesen
Bild von einer Gruppe lachender Menschen die jeweils einen Arm auf die Schultern der anderen haben und zusammen eine Menschenkette bilden. Dazu eine blaue Textbox und das INSEA Aktiv Logo die den Kurs anwerben.

Gesund und aktiv Leben – Selbstmanagementkurse für chronisch Erkrankte, deren Angehörige und Freunde

Sie leben mit einer körperlichen oder psychischen chronischen Erkrankung oder ist jemand in Ihrem Umfeld von einer chronischen Erkrankung betroffen?

mehr lesen

Regio 25 in Freiburg

Vom 03.04. - 04.04. 2025 findet die Regio 25 in Freiburg im Breißgau statt.

mehr lesen

Internationaler Frauentag

Am 8. März ist Internationaler Frauentag.

mehr lesen

Patientenvertreter:innen (PatV) bündeln Expertise beim erstem Austauschtreffen in BW

Patient:innen eine Stimme geben – darum kämpfen die PatV teilweise seit Jahrzehnten.

mehr lesen
Logo Hirntag, orangener Hintergrund mit schwarzem Text (Einladung zum Hirntag, siehe Beitragstext) und einen kleinen kreisrund geschnittenen Foto mit legalen Dokumenten (Dekoration)

3. Deutscher Hirntag in Stuttgart – Ethik in der Medizin & Politik im Fokus

Der SHV – FORUM GEHIRN e.V. lädt am 28.3.2025 zum 3. Deutschen Hirntag nach Stuttgart ein.

mehr lesen
Gruppenfoto der Teilnehmer vom Erstern Runden Tisch zur Initiative Inklusive Katastrophenvorsorge

Erster Runder Tisch zur Initiative Inklusive Katastrophenvorsorge

Am 29.01.25 fand der erste Runde Tisch zur Initiative Inklusive Katastrophenvorsorge BW in Stuttgart statt.

mehr lesen

EU-Kommission zieht Antidiskriminierungsrichtlinie zurück

Die BAG SELBSTHILFE reagiert mit großer Bestürzung auf die Entscheidung der Europäischen Kommission, den Vorschlag für eine Richtlinie zur…

mehr lesen

Online-Fachtagung Seltene Erkrankungen am 26.02.25

Am Mittwoch, 26. Februar 2025, von 17 bis 19.40 Uhr

mehr lesen

Online-Veranstaltung zur elektronischen Patientenakte für alle: Informationen und Anwendungsmöglichkeiten am 26.02.25 und 12.03.25

Gerne möchten wir Sie auf zwei Paritätische Online-Veranstaltungen zur elektronischen Patientenakte für alle aufmerksam machen. Die Veranstaltungen…

mehr lesen