Aktuelles

Viele verschiedene Verbände und Vereine der Selbsthilfe werden am Gemeinschaftsstand auf der REHAB vom 15.06. - 17.06.23 vertreten sein! Auch beim Forum in Halle 3 werden viele im Rahmen von Vorträgen und Gesprächsrunden zu Wort kommen.

Weiterlesen

 

Die Verbesserung der medizinischen Versorgung von Menschen mit Behinderungen ist eines der Kernanliegen der LAG SELBSTHILFE Baden-Württemberg.

Der nachfolgende Artikel vom 06.05.23 aus dem Teckboten, zeigt an einem persönlichen Beispiel auf, dass noch Vieles zu verbessern ist.

Leitet Herunterladen der Datei einLink zum Artikel

Weiterlesen

Vorstellung in Einfacher Sprache:

Hallo! Ich bin Nico Feyer und ich leite ein neues Projekt bei der LAG.

Das Projekt heißt "Weiterentwicklung der LAG - von der Selbsthilfe zur Selbstvertretung". Ich freue mich, hier zu sein und ich möchte mich vorstellen. Ich mag die Idee von der LAG Selbsthilfe sehr. Sie hilft Leuten dabei, ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen und für sich selbst zu sprechen. Ich glaube, wenn wir uns alle besser selbst...

Weiterlesen

Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung behinderter Menschen am 5. Mai fordert die Bundesvereinigung Lebenshilfe einen umfassenden Zugang zu medizinischer Versorgung für alle Bürgerinnen und Bürger.

Berlin. Barrierefreiheit ist eine Grundvoraussetzung für uneingeschränkte Teilhabe am ...

Weiterlesen

Gemeinsam Politik gestalten: Unter diesem Motto kamen am Donnerstag, 27. April 2023, rund 200 Menschen mit und ohne Behinderungen im Landtag von Baden-Württemberg zusammen.

Weiterlesen

Anlässlich des Tages der Menschen mit Behinderungen im Landtag - am 27.04.2023 fragte der SWR am Rande der Veranstaltung die Vorsitzende der LAG SELBSTHILFE B.W., Bärbel Kehl-Maurer, in einem Radio-Interview, wie es um Inklusion in Baden-Württemberg, aus der Sicht der Selbsthilfe steht.

Weiterlesen

Auch Menschen mit Einschränkungen können einen Beitrag zum Erfolg eines Unternehmens leisten. Das Problem: Man traut es ihnen zumeist nicht zu. Gerade in Zeiten von Arbeitskräftemangel bietet sich – richtig organisiert – durchaus auch die Beschäftigung von Menschen mit Einschränkungen an.

Es ist eines der erklärten Ziele der LAG SELBSTHILFE Baden-Württemberg für 2023, dieses den Unternehmen auch bewusst zu machen. Deshalb organisierte die LAG in der...

Weiterlesen

Down-Syndrom einfach erklärt

Berlin. Zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März hat die Bundesvereinigung Lebenshilfe eine Internetseite erstellt, die das Down-Syndrom in ganz einfachen Worten erklärt. Viele kennen die angeborene Beeinträchtigung auch unter dem Namen Trisomie 21. Denn bei Menschen mit Down-Syndrom kommt...

Weiterlesen

Wir suchen eine Fachkraft für die neu geschaffene Koordinierungsstelle Patientenbeteiligung in Baden-Württemberg.

Leitet Herunterladen der Datei einHier geht´s zur Stellenausschreibung!

Weiterlesen
zum Seitenanfang