Aktuelles

Weil sie für die Öffentlichkeit unsichtbar sind und niemand Lobbyarbeit für sie betreibt, werden sie in keinem Konjunkturpaket bedacht: Die Familien von Menschen mit Behinderung vermissen Respekt und Rückhalt im Corona-Alltag.

Unsere stellvertretende Vorständin, Frau Kehl-Maurer, sprach mit der Stuttgarter Zeitung über die Ausnahmesituation aufgrund der Corona-Krise.

Leitet Herunterladen der Datei einLesen Sie den vollständigen Artikel von Matthias Schiermeyer hier.

(Quelle:...

Weiterlesen

Aus Angst vor Ansteckung begeben sich Familien mit einem Kind mit Behinderung oft in freiwillige Quarantäne. Das führt zu Problemen.

Unser Vorstandsmitglied, Frau Kehl-Maurer, berichtet im Teckbote, wie es Familien und Menschen mit Behinderung in der Corona-Krise geht.

Öffnet externen Link in neuem FensterLesen Sie den vollständigen Artikel hier.

(Quelle: Teckbote, 29.05.2020)

Weiterlesen

"Die Coronakrise stellt die Familien mit Kindern vor große Herausforderungen, auf die Politik und Kommunen reagieren und Maßnahmen beschlossen haben. Wie aber geht es Eltern, die jetzt ihr behindertes Kind vollständig betreuen müssen? Was ist mit denen, die unvermittelt ihre erwachsenen behinderten Kinder jetzt tagsüber zu Hause haben, weil Werkstätten, in denen diese sonst arbeiten, ganz geschlossen wurden? Was müssen insbesondere diese Familien in einer...

Weiterlesen

Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert Bund, Länder und Kommunen dazu auf, besondere Gefahrenlagen für Menschen mit Behinderungen zu identifizieren sowie Maßnahmen zu treffen, die ihren Schutz und Sicherheit gewährleisten.

"Auch in Zeiten einer Pandemie leitet sich aus dem Recht auf Gesundheit die Pflicht des Staates ab, Gesundheitsschutz und diskriminierungsfreien Zugang zu Diensten und Einrichtungen gesundheitlicher Versorgung für alle...

Weiterlesen

Corona und Behinderung – Was bedeutet das? Wie erklärt man einem Menschen mit geistiger Behinderung, was die Corona-Krise ist? Warum werde ich nach dem Frühstück nicht mehr abgeholt, um in die Werkstatt zu gehen? Warum treffe ich meine Freunde nicht mehr? Warum hat mein Betreuer keine Zeit mehr für mich?

Menschen mit geistiger Behinderung sind mit vielen Problemen konfrontiert, die Menschen ohne diese Einschränkungen sich nicht vorstellen können:

-...

Weiterlesen

Unser Dachverband, die BAG SELBSTHILFE, bietet auf Öffnet externen Link in neuem FensterIhrer Internetseite eine Vielzahl von Informationen rund um das Thema "Corona", und welche Auswirkungen die Krise auf Menschen mit Behinderung hat.

 

 

Weiterlesen

Für Menschen mit Depression ist die aktuelle Coronavirus-Lage nicht einfach. Die Welt scheint aufgrund der psychischen Erkrankung eh schon grau, und jetzt das: Ungewissheit, Unsicherheit, Isolation, weil man reale soziale Kontakte meiden soll.

Öffnet externen Link in neuem FensterAuf der Seite unseres Mitgliedsverbands Deutsche Depressionsliga finden Sie eine Übersicht von Hilfsangeboten, die gerade jetzt überlebensnotwendig sind.

Im Öffnet externen Link in neuem Fensterregelmäßig erscheinenden Newsletter der Deutschen...

Weiterlesen

Viele Krebspatienten sind wegen des neuartigen Corona-Virus verunsichert und haben Fragen. Geht meine Krebsbehandlung weiter? Wie gefährdet bin ich? Wie verhalte ich mich jetzt als Risikopatient? Der Krebsverband Baden-Württemberg steht in dieser schwierigen Zeit an der Seite der Krebspatienten „Wir tun alles dafür, dass die onkologische Versorgung im Land sichergestellt bleibt“, sagt Geschäftsführerin Ulrika Gebhardt. Telefonische Beratung gibt es auch...

Weiterlesen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat unter der Überschrift "Umgang mit Stress während der Corona-Krise" ("Coping with stress during the 2019 nCov outbreak") folgende Empfehlungen gegeben:

www.who.int/docs/default-source/coronaviruse/coping-with-stress.pdf

Zur besseren Verständlichkeit und Lesbarkeit haben wir die Hinweise übersetzt, allerdings auch den englischen Originaltext beigefügt. Leitet Herunterladen der Datei einDiese Version finden Sie hier. ...

Weiterlesen

Täglich verändert sich die Situation bezüglich der Corona-Pandemie. Hier einige aus unserer Sicht wertvolle Links:

 

Auf der Öffnet externen Link in neuem FensterSeite der Landesregierung Baden-Württemberg sind die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Viruses aufgelistet. Wir weisen insbesondere auf den § 6 Maßnahmen zum Schutz besonders gefährdeter Personengruppen und die Infos zu Absatz 7 (Betreuungs- und Unterstützungsangebote) hin.

Wichtig für alle Vereine:
Bis einschließlich...

Weiterlesen
zum Seitenanfang